Y-Kollektiv: Trans* - Wie verändert sich das Leben nach dem Outing? | Video der Sendung vom 09.04.2020 15:00 Uhr (9.4.2020) mit Untertitel
Trans* - Wie verändert sich das Leben nach dem Outing?
Scham, Unsicherheit und gesellschaftliche Stigmatisierung sind für Transpersonen, wie Mavi Phoenix kein Fremdwort. Früher hieß er Marlene, hat 24 Jahre als Frau gelebt. Mit 23 hat er sich als Transmann geoutet. Jetzt steht er vor großen Fragen: Wann soll ich männliche Hormone nehmen? Möchte ich eine geschlechtsangleichende Operation oder nicht? Wird sich meine Stimme verändern und wie wirkt sich die Transition auf meine Karriere aus? Reporterin Anne Thiele begleitet den österreichischen Rapper auf zwei Konzerte und gewinnt jenseits der Bühne besondere Einblicke in die Träume, Hoffnungen und Ängste des 24-Jährigen. Anne Thiele zeigt eine Welt, in der die Zuordnung zu männlich oder weiblich nicht selbstverständlich ist und diskutiert ob eine Testosteron-Therapie oder geschlechtsangleichende Operation immer die perfekte Lösung sind. ------------ Reporter: Anne Thiele Kamera: Antonia Lilly Schanze, Anne Thiele Schnitt: Danny Breuker ------------ Musik: Kaytranada – Track Uno // Mavi Phoenix – Who I am // Mavi Phoenix – Boys Toys // Kaytranada – Got it Good // Half Moon Run – New Truth // Mavi Phoenix – Post Summer // Mavi Phoenix – 12 Inches ------------ Weiterführende Infos: Begriffserklärungen zum Thema trans* https://www.br.de/puls/themen/leben/transgender-begriffe-und-formulierungen-100.html Coming-out - und dann...?! Ein DJI-Forschungsprojekt zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2015/DJI_Broschuere_ComingOut.pdf Bullet In My Heart / Mavi Phoenix trans* Outing https://www.youtube.com/watch?v=jXKg7SzH2Io Empfehlung des deutschen Ethikrats / Transidentität bei Kindern und Jugendlichen https://www.ethikrat.org/mitteilungen/2020/deutscher-ethikrat-veroeffentlicht-ad-hoc-empfehlung-zu-trans-identitaet-bei-kindern-und-jugendlichen/ Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität https://www.dgti.org/ Informationen von Prof. Dr. Georg Romer / Therapeutische und ethische Prinzipien für die Behandlung von Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie https://www.ethikrat.org/fileadmin/PDF-Dateien/Veranstaltungen/fb-19-02-2020-romer.pdf ------------ Du möchtest ein Thema vorschlagen? Schreib uns: recherche@y-kollektiv.de ------------ Wir sind Y! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/ ► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv ► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc ------------ ► #ykollektiv gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial funk Web-App: http://go.funk.net Facebook: https://www.facebook.com/funk/ ► Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com
Bild: funk