Zur Sache! intensiv: „Nicht abschieben, sondern durchgreifen“ – Sozialarbeiter über straffällige Migranten | Video der Sendung vom 09.04.2025 16:00 Uhr (9.4.2025) mit Untertitel

„Nicht abschieben, sondern durchgreifen“ – Sozialarbeiter über straffällige Migranten

09.04.2025 ∙ Zur Sache! intensiv ∙ SWR

Mo Zakzak, Sozialarbeiter aus Pforzheim, beschäftigt sich mit der Frage, wie junge Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich in die deutsche Gesellschaft integriert werden können. Einige der jungen Menschen, mit denen er arbeite, würden in einer Parallelgesellschaft leben, was auch an fehlender Integration liege, sagt Zakzak. „Wenn man nicht das Gefühl hat, Heimat zu haben, sucht man nach Heimat“. Und diese Heimat finden junge Erwachsene mit Migrationsgeschichte auch in kriminellen Gefügen. „Die deuten Gewalt als etwas Positives“, mit dem ein „Minderwertigkeitskomplex“ kompensiert würde. Hinzu komme, dass Gewalt häufig folgenlos bleibe. Bis kriminelle Jugendliche mit ihren Delikten den Behörden auffallen, habe es oftmals bereits eine hohe Dunkelziffer an Taten gegeben. „Da muss der Staat durchgreifen und nicht abschieben“, fordert der Sozialarbeiter. Der gebürtige Libanese kam mit 11 Jahren als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland und ist seit seiner Kindheit aufgrund einer schweren Erkrankung auf Krücken oder einen Rollstuhl angewiesen. Das hinderte ihn nie daran, sich in Deutschland durchzukämpfen. Sein Schlüssel zum Erfolg: Bildung. Mittlerweile ist Zakzak Anti-Aggressivitätstrainer, Traumpädagoge, Systemischer Berater und Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim.


Bild: SWR
Video verfügbar:
bis 09.04.2026 ∙ 16:00 Uhr