Y-Kollektiv: Straftat, Urteil, Knast – und dann? | Video der Sendung vom 11.09.2023 05:30 Uhr (11.9.2023) mit Untertitel
Straftat, Urteil, Knast – und dann?
11.09.2023 ∙ Y-Kollektiv ∙ ARD
Ab 12UT
Wie schaffen wir es, ehemalige Gefangene wieder in unsere Gesellschaft einzubinden? Nach Jahren im Gefängnis sind viele Insassen das Leben in Freiheit nicht mehr gewohnt und werden schnell rückfällig. Laut einer Studie des Max-Planck-Instituts wird schon ein Drittel der entlassenen Gefangenen innerhalb von drei Jahren wieder straffällig. Dabei soll die Haft dem gerade vorbeugen und die Gefangenen auf ein Leben nach der Haft vorbereiten. Bei einem offenen Vollzug geht es genau darum: Resozialisierung durch eine langsame Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Die Insassen arbeiten oder machen eine Ausbildung im Gefängnis. Es kann aber auch Stunden oder Tage im Freien beinhalten, sowie Zeit am Handy oder seine eigene Küche.
Bild: Imago | Fabian Matzerath