Westart : "Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900" in der Bundeskunsthalle Bonn | Video der Sendung vom 26.04.2025 18:15 Uhr (26.4.2025) mit Untertitel

Johann Adam Meisenbach, Tanzende am Lago Maggiore bei Ascona (um Rudolf von Laban), 1914 © Kunsthaus Zürich, Bibliothek, Nachlass Suzanne Perrottet, 1990, Foto: © Erben Johann Adam Meisenbach

"Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900" in der Bundeskunsthalle Bonn

26.04.2025 ∙ Westart ∙ WDR

Der Traum von einem alternativen Leben hat viele junge Menschen um 1900 bewegt. Die Bundeskunsthalle widmet ihm eine große Schau. Frei sein, vom Kapitalismus, der industriellen Gesellschaft und den Zwängen des bürgerlichen Lebens, Aussteigen in ein alternatives Leben – ein Traum junger Menschen um 1900. Dazu gehörten die Rückkehr zur Natur, ein friedliches Leben, Spiritualität und Körperkultur. Die passende Ästhetik der entstandenen Reformbewegungen in Design und Kunst zeigt die Ausstellung in der Bundeskunsthalle.


Bild: Kunsthaus Zürich, Bibliothek, Nachlass Suzanne Perrottet, 1990, Foto: © Erben Johann Adam Meisenbach
Video verfügbar:
bis 26.04.2027 ∙ 18:15 Uhr