weiß blau: Mundartdichter Henz Berger | Video der Sendung vom 18.11.2012 15:15 Uhr (18.11.2012) mit Untertitel

Der Marktplatz Feuchtwangens heißt wegen seiner Schönheit und baulichen Harmonie auch "Festsaal Frankens". Feuchtwangerinnen sind Christiane Karg, eine der besten jungen Sopranistinnen Deutschlands, und ihre Schwester Michaela, eine preisgekrönte Konditorin. Ein Herzens-Feuchtwanger ist der gebürtige Stuttgarter Johannes Kaetzler, Intendant des wichtigsten jährlichen Kulturereignisses in Feuchtwangen: der Kreuzgangspiele. Seinen ganz eigenen Teil zum Kulturleben trägt Heinz Berger bei, der im Ortsteil Steinbach lebt, als Lastwagenfahrer arbeitet und vor allem ein leidenschaftlicher Mundartdichter ist. "Wandern im Feuchtwanger Land" - ein reiches Feld angesichts von 91 Ortsteilen, jeder mit reicher Geschichte und individuellem Charme. Ein Feld, dem sich eine eigene Gruppe von Wanderbegeisterten widmet. Der Ort für Kabarett und Kleinkunst ist der "Landgasthof am Forst" in Wehlmäusel. Und der zentrale Ort für Wissen über Chöre in ganz Deutschland ist das Sängermuseum in Feuchtwangen, Deutschlands einziges Chormuseum.


Bild: Bayerischer Rundfunk