WDR KLASSIK: Verstummte Klänge: Komponisten im revolutionären Russland | Video der Sendung vom 06.04.2025 08:30 Uhr (6.4.2025) mit Untertitel
Verstummte Klänge: Komponisten im revolutionären Russland
06.04.2025 ∙ WDR KLASSIK ∙ WDR
Als 1914 der 1. Weltkrieg ausbricht, bleibt die Musikwelt nicht unberührt. Die dreiteilige Dokureihe erforscht Verbindungen von Musik, Krieg und Revolution. Anne-Kathrin Peitz begibt sich auf die Suche nach lange verbannten und vergessenen russischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts: Sie schreiben Zwölftonmusik, flirten mit dem Futurismus wie Arthur Lourié und erfinden elektronische Instrumente, wie Lew Termen (Leon Theremin). Der Film gibt Aufschluss über außergewöhnliche Musik und tragische Schicksale – Komponist Alexander Mossolow landete im Arbeitslager. Mit Geiger Gidon Kremer, Komponist Steffen Schleiermacher, Historiker Philipp Blom.
Bild: WDR