Was kostet die Welt?: Schuldenbremse: Spart sich Deutschland kaputt? | Video der Sendung vom 11.02.2025 18:00 Uhr (11.2.2025) mit Untertitel

Schuldenbremse: Spart sich Deutschland kaputt?

11.02.2025 ∙ Was kostet die Welt? ∙ funk
UT

Die Schuldenbremse ist eines der umstrittensten Gesetze Deutschlands – so umstritten, dass die Regierung daran zerbrochen ist. Deshalb gibt es am 23. Februar Neuwahlen. Aber warum hat Deutschland eigentlich so ein Gesetz? In diesem Video geht es um die erstaunliche Karriere eines der einflussreichsten Gesetze des Landes – und warum gerade jetzt der große Streit darüber ausbricht. Kapitel: 00:00 Spart sich Deutschland kaputt? 00:54 Das deutsche Wirtschaftswunder 04:14 Eine Krise ändert alles 07:57 Die fetten Jahre 11:17 Die Zeit der großen Krisen 13:37 Die Ampel zerbricht 17:21 Was kommt jetzt? Hier findet ihr unsere Quellen: https://docs.google.com/document/d/1aFJCGnfsouT7a3DczfYQmRgSn1sc40GOAF8b3PJAZHA/edit?tab=t.0 Autor und Host: Alexander Wulfers Redaktion: Jakob Schreiber Redaktion (funk): Lukas Meya Schnitt: Yannick Grün Grafik: Andreas Brand Faktencheck: Johanna Gans _________________________________________ „Was kostet die Welt?” nimmt seine Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft: Warum wird uns mittlerweile alles im Abo vertickt? Wie wurde Nvidia zum wertvollsten Unternehmen der Welt? Und warum explodieren die Hafermilchpreise? Hinter allen diesen Fragen stecken interessante Geschäftsmodelle und spannende Unternehmensgeschichten – WKDW erzählt sie. „Was kostet die Welt?” ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). ______________________________________________ funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Unsere Netiquette: https://www.funk.net/netiquette


Bild: funk
Sender