ultraviolett stories: Verbeamtung wirklich nur ohne Therapie? | Video der Sendung vom 07.07.2022 11:57 Uhr (7.7.2022) mit Untertitel
Verbeamtung wirklich nur ohne Therapie?
Tabuthema Therapie: Obwohl der Dialog über psychische Gesundheit normaler und offener in unserer Gesellschaft wird, ist das tatsächliche Aufsuchen einer Psychotherapie immer noch mit Scham behaftet. Doch was macht man, wenn es einem psychisch schlecht geht und man sich endlich traut, eine Therapie zu beginnen, aber genau dieser Schritt die berufliche Zukunft gefährden könnte? Vor diesem bitteren Zwiespalt stehen viele angehende Lehrkräfte. Denn das Aufsuchen einer Therapie scheint ein Ausschlusskriterium für eine Verbeamtung zu sein. Reporterin Shalin fragt sich: Ist die Sorge tatsächlich berechtigt? Wird man nicht verbeamtet, wenn man eine Therapie zur Unterstützung der mentalen Gesundheit beginnt? #funk #ultraviolettstories #Therapie Kapitel: 00:00 → folgt _______________ ⚠️Du brauchst Hilfe? Bundesweites Hilfetelefon: 08000 116 016 ⚠️ Hier findet ihr anonyme Anlaufstellen: Weisser Ring: 116 006 (7-22 Uhr) “Telefonseelsorge”: 0800 - 111 0 111 , 0800 - 111 0 222 oder 116 123 (jeden Tag und rund um die Uhr) Krisen-Whatsapp-Chat: +49 1573 599814 _______________ 🎥 Hier könnt ihr nachschauen, wer alles am Film beteiligt war: Reporterin: Shalin Rogall Autorin: Shalin Rogall Kamera: Peggy Brown, Anne Thiele Ton: Helen Hess, Anne Thiele Schnitt: Barbara Ophoff, Grafik: Sonja Rohleder, Herminia Maxaieie Produktion: Lea Hepe, Anastasia Alary Redaktionsleitung ZDF: Ulrike Brödermann, Andrea Schreiber, Renate Wolter Redaktionsleitung HER: Hanne Altenried, Alena Dörfler Redaktion funk: Veronique Brüggemann Social Media: Sophie Matysek, Antonia Hofmann Eine Produktion der HER Produktion GmbH im Auftrag von funk und ZDF Zoom _______________ ultraviolett stories Wir sind ein journalistisches Kollektiv von Frauen*. Wir erzählen eure Geschichten und setzen sie in den Kontext - denn: Ihr seid nicht allein mit euren Stories: Wir durchleuchten sie, stellen auch unbequeme Fragen, legen den Finger in die Wunde und Geschichten offen. Wir machen auf Probleme aufmerksam, die sonst unbemerkt bleiben. Wir sind für euch stark und unterstützen euch, offen zu sprechen. Wir sind eine Community, in der ihr euch austauschen und ermutigen könnt. Unsere Themen sind gesellschaftlich relevant – von weiblich gelesenen Personen für weibliche gelesene Personen. 💜💜 Hier könnt ihr noch mehr von uns sehen: https://www.youtube.com/channel/UCxHxry8Wg02WJRzoejUWc_g/videos Euch gefallen unsere Videos? Dann lasst uns doch ein Abo da! 💜💜 Yihaa! #ultraviolettstories gehört auch zu #funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk WebApp: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Instagram: https://www.instagram.com/funk funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum
Bild: funk