ultraviolett stories: Recherche zu Nacktfotos im Netz hat politische Konsequenzen | Video der Sendung vom 09.06.2022 06:30 Uhr (9.6.2022) mit Untertitel

Recherche zu Nacktfotos im Netz hat politische Konsequenzen

09.06.2022 ∙ ultraviolett stories ∙ funk
UT

Vor sechs Monaten recherchierten und veröffentlichten wir Annas* Story. Sie wurde als Minderjährige für Sex bezahlt und dabei gefilmt. Viel später wurden die Videos online veröffentlicht – ohne dass sie jemals zugestimmt hatte. Sie hat dagegen Anzeige erstattet, doch die Videos blieben weiter im Netz. Nun haben sich die Recherchen unserer Autorin Isabell Beer erhärtet: Der mutmaßliche Täter war Direktkandidat für die Satire-Partei Die PARTEI. Die hat gegen ihn ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet. Der Landesvorsitzende der PARTEI in Thüringen ist zurückgetreten, kurz darauf der gesamte Landesvorstand. Außerdem hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Unsere Reporterin Isabell konnte während ihrer Recherchen mit dem mutmaßlichen Täter telefonieren. Nun fragt sie sich: Wie wird den Betroffenen geholfen? Wie viel Zeit vergeht, bis die pornografischen Inhalte von Plattformen entfernt wurden? Und werden die mutmaßlichen Täter:innen zur Rechenschaft gezogen? *Name von der Redaktion geändert #funk #ultraviolettstories #porno Kapitel: 00:00 → folgt _______________ ⚠️Hinweis: Sucht nicht nach den Videos. Aus Respekt vor den Betroffen und, weil ihr euch damit strafbar macht, da es hier um Minderjährige geht. Der Besitz solcher Aufnahmen steht nämlich unter Strafe und dazu kann auch schon zählen, wenn die Aufnahmen beim Ansehen in den Cache-Speicher des Browsers geladen werden. Wenn ihr auf kinder- oder jugendpornografische Inhalte stoßt, könnt ihr sie unter www.internet-beschwerdestelle.de schnell melden. ⚠️Du brauchst Hilfe? Kllicksafe: https://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/cyber-grooming/ Melden von jugendgefährdenden und strafbaren Internetinhalten (zum Beispiel) hier: https://www.soundswrong.de oder hier https://www.internet-beschwerdestelle.de/ Cybergrooming Beratung der Polizei: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/cybergrooming-ist-missbrauch-im-netz/ "Nummer gegen Kummer": 11 6 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr) “Telefonseelsorge”: 0800 - 111 0 111 , 0800 - 111 0 222 oder 116 123 (jeden Tag und rund um die Uhr) bke-Jugenberatung (Chat-Beratung): https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html Krisen-Whatsapp-Chat: +49 1573 5998143 _______________ 📚 Hier findet ihr die schriftliche Veröffentlichung über den Fall von unserer Autorin Isabell Beer: https://www.fr.de/politik/partei-politiker-sexuelle-handlungen-mit-minderjaehrigen-videos-online-veroeffentlicht-zr-91575588.html _______________ 🎥 Hier könnt ihr nachschauen, wer alles am Film beteiligt war: Reporterin: Isabell Beer Autorin: Isabell Beer Kamera und Ton: Katja Rivas Pinzón Schnitt: Barbara Ophoff Grafik: Herminia Maxaieie Produktion: Lea Hepe, Mahelin Fernandes Redaktionsleitung ZDF: Ulrike Brödermann, Andrea Schreiber, Renate Wolter Redaktionsleitung HER: Hanne Altenried, Alena Dörfler Redaktion funk: Veronique Brüggemann Social Media: Sophie Matysek, Antonia Hofmann Eine Produktion der HER Produkti...


Bild: funk
Sender