SWR1 Leute: Lutz Jäkel | Fotograf | Er hat die zwei Seiten Syriens in seiner Fotografie festgehalten | Video der Sendung vom 17.02.2025 14:09 Uhr (17.2.2025) mit Untertitel
Lutz Jäkel | Fotograf | Er hat die zwei Seiten Syriens in seiner Fotografie festgehalten
Mit Syrien ist Lutz Jäkel tief verbunden. Er reiste während seines Lebens immer wieder in das Land im Mittleren Osten, studierte unter anderem in Damaskus Islamwissenschaften. Im Jahr 2011 wurde diese Verbindung durch den Ausbruch des Bürgerkrieges unterbrochen. Dieser Krieg sollte fast 14 Jahre lang andauern, das Land tiefgreifend verändern und Millionen Syrerinnen und Syrer in die Flucht treiben. Jahrelang tourte Jäkel mit seinem Vortrag "Syrien, ein Land ohne Krieg" durch die Republik und zeigte die reiche kulturelle und menschliche Vielfalt des Landes. "Das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Architektur Palmyras in der syrischen Wüste, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder, das Zweistromland – all das konnte ich über die Jahre dokumentieren." Heute sind das Erinnerungen an ein Land, das es nicht mehr gibt. Am 8. Dezember 2024 wird der langjährige syrische Machthaber Assad durch eine Allianz unter Führung der islamistischen HTS-Milizen gestürzt – eine Zäsur für das Land. Lutz Jäkel wartet nicht lange und macht sich auf den Weg dorthin. Er fotografiert die Zerstörungen des Krieges und die Schrecken des Regimes, u.a. die Foltergefängnisse und Massengräber im Land. Vor Kurzem kam er zurück und schildert in SWR1 Leute seine Eindrücke aus Syrien. Wie sieht ein Land nach 14 Jahren Krieg aus? Wie geht es den Menschen dort? Herrscht Hoffnung oder Verzweiflung nach über 50 Jahren Diktatur? Antworten und Geschichten mit Lutz Jäkel.
Bild: SWR