SWR Retro – Zeichen der Zeit: Die Borussen kommen - Beobachtungen bei der Bundesliga | Video der Sendung vom 10.03.2025 15:15 Uhr (10.3.2025) mit Untertitel

Die Borussen kommen - Beobachtungen bei der Bundesliga

10.03.2025 ∙ SWR Retro – Zeichen der Zeit ∙ SWR

Am Beispiel von Borussia Dortmund zeigt der bekannte Dokumentarfilmer und Grimme-Preisträger Wilhelm Bittorf 1964 den Alltag der gefeierten Ruhrpott-Mannschaft in der neu gegründeten Fußball-Bundesliga. Das Kamerateam begleitet den BVB, damals amtierender Deutscher Meister, beim Training und zu den Auswärtsspielen. Die Fußballspieler gewähren Einblicke in ihr Privatleben als Halbprofis. Timo Konietzka betreibt zusammen mit seiner Frau einen Autoverleih. Theo Redder ist in der Backstube seines Vaters angestellt und Willi Burgsmüller arbeitet als Lagerverwalter im Gaswerk Dortmund. Allen gemeinsam ist die Begeisterung für den Sport und der Ehrgeiz, international erfolgreich zu werden. Der erste Anlauf im Europapokal-Hinspiel gegen die Star-Mannschaft der Vollprofis von Benfica Lissabon gelingt: Der BVB feiert im Dezember 1963 einen sensationellen 5:0-Sieg im Stadion Rote Erde.


Bild: SWR