STATIONEN: Glück in den Weltreligionen | Video der Sendung vom 31.05.2017 19:00 Uhr (31.5.2017) mit Untertitel
Glück in den Weltreligionen
„Alle Menschen wollen glücklich sein“, das konstatierte der Philosoph Aristoteles bereits im 4. Jahrhundert vor Christus. Und auch im 21. Jahrhundert scheint sich eine ganze Industrie darauf spezialisiert zu haben, Menschen glücklich zu machen – von Glücksseminaren über Glückstrainings bis zu Glückskeksen. Doch was bedeutet Glück überhaupt? Die große Liebe, der Traumjob, Reichtum und Schönheit – oder genügt zum Glücklich-Sein schon eine Blume auf der Wiese oder ein gutes Glas Wein? Moderator Benedikt Schregle versucht, Menschen glücklich zu machen und begleitet den Musiker Erich Kowalew mit seiner Schildkröte zu Kindern im Krankenhaus. Das „STATIONEN“-Team besucht den Glücksunterricht an einer Münchner Gesamtschule, zeigt eine glückliche Lotto-Millionärin und fragt Jugendliche nach ihrem Glück in den Sozialen Medien.
Bild: Bayerischer Rundfunk