Sehen statt Hören: Was Kinder über ihn wissen | Video der Sendung vom 05.12.2020 09:00 Uhr (5.12.2020) mit Untertitel
Was Kinder über ihn wissen
Die kleinen Zuschauer von Sehen statt Hören wissen ganz genau, wie der Nikolaus aussehen muss: roter Mantel, Krummstab, Bischofshut, man sagt dazu auch Mitra, und große Stiefel. Genau so wird der Heilige Nikolaus von Myra abgebildet, der vor rund 1700 Jahren in der kleinen Stadt Myra gelebt hat. Er konnte viele Wunder bewirken, insbesondere erinnert man sich aber an ihn, weil er das Erbe seiner reichen Eltern an Arme und vor allem Kinder verschenkt hat. Er hat Menschen aus Notsituationen befreit. Ist er der Urvater aller Nikoläuse und Weihnachtsmänner und dem Santa Claus? Es gibt eine ihm sehr ähnliche Gestalt aus China, die noch einmal rund 1000 Jahre älter ist: Shou Xing. Dort gibt es auch einen Witz: Es heißt, Nikolaus und Shou Xing seien Mitarbeiter derselben Firma und spezialisiert auf Expresslieferungen von Geschenken an Kinder. In der kommenden Sendung von Sehen statt Hören ist Moderatorin Anke Klingemann mit Unterstützung sehr vieler Kindern auf der Suche nach dem Nikolaus. Sie klären, ob alle Kinder auf dieser Welt an den Nikolaus oder Weihnachtsmann glauben dürfen und ob es ihn, den Nikolaus, auch wirklich gibt. Die kleinen Zuschauer dürfen sich auch auf einen Zeichentrickfilm über den Heiligen Nikolaus in dieser Sendung freuen. Diese Sendung ist etwas für die ganze Familie - und wie immer schon ab Donnerstagabend online zu sehen und am 5.12. um 9.00 Uhr dann im BR Fernsehen.
Bild: Bayerischer Rundfunk