represent: So geht Streaming klimafreundlich | mit Rezo | Video der Sendung vom 15.04.2020 18:00 Uhr (15.4.2020) mit Untertitel
So geht Streaming klimafreundlich | mit Rezo
Wegen Ausgangssperren und Kontaktverboten bleiben Autobahnen und Flughäfen leer, Fabriken stehen still. Super fürs #Klima – oder? So einfach ist das leider nicht. Und zumindest eine Sache steigt: die Abrufzahlen bei Netflix, Amazon Prime, YouTube und anderen #Streaming-Anbietern. Was das mit dem Klima zu tun hat und wie die Politik das Internet “grüner” machen will, erfahrt ihr im Video. Und obendrauf erklärt euch CDU-Zerstörer Rezo noch, wie ihr mit gutem Gewissen streamen könnt. Hat sich euer Streamingverhalten seit Corona verändert? Und würdet ihr’s dem Klima zuliebe ändern? Schreibt es uns in die Kommentare! represent ist eine Koproduktion von funk und ZEIT ONLINE. Funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit deinen Daten um. Hier findet ihr die Quellen zum Video: “Digitalisierung ökologisch gestalten”, Antrag der Grünen: https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/158/1915804.pdf “Ökologie digital gestalten”, Antrag der FDP: https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/170/1917097.pdf Umweltpolitische Digitalagenda des Bundesumweltministeriums: https://www.bmu.de/digitalagenda Studie des französischen Shift Projects zum CO2-Abdruck von Streaming: https://theshiftproject.org/wp-content/uploads/2019/07/2019-02.pdf Zweifel an den Zahlen des Shift Projects: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/streaming-ist-doch-nicht-so-klimaschaedlich-wie-angenommen-a-71796dd2-ec7b-446a-9f6c-f94cd5cd0712 Faktencheck zu Klimafolgen des Streamings: https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/faktencheck-internet-schlimmer-als-fliegen-100.html Wissenschaftlicher Artikel zu Treibhausgasen und Streaming: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/9/5/054007/pdf Greenpeace-Studie zum “grünen Internet”: https://secured-static.greenpeace.org/austria/Global/austria/dokumente/Clicking%20Clean%202017.pdf Amazon über den eigenen CO2-Fußabdruck: https://sustainability.aboutamazon.com/carbon-footprint Netflix über die eigene Nachhaltigkeit: https://s22.q4cdn.com/959853165/files/doc_downloads/2020/02/0220_Netflix_EnvironmentalSocialGovernanceReport_FINAL.pdf Tipps, um klimafreundlicher zu streamen: https://www.heise.de/ct/artikel/Streamen-ohne-Schuldgefuehle-Was-Nutzer-fuer-den-Klimaschutz-tun-koennen-4665976.html Wie sich die Corona-Krise auf den Datenverkehr auswirkt: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/corona-pandemie-datenverkehr-steigt-teilweise-um-das-sechsfache-16696141.html Steigende Streaming-Zahlen durch Corona-Krise am DE-CIX: https://www.de-cix.net/de/about-de-cix/media-center/press-releases/internet-exchange-operator-de-cix-sees-even-more-growth-in-video-conferenci...
Bild: funk