Religion und Kirche: Gedanken zum Laubhüttenfest | Video der Sendung vom 02.10.2020 18:50 Uhr (2.10.2020) mit Untertitel

Moderator im Studio

Die Juden feiern in diesen Tagen ein ganz besonderes Fest: Sukkot – das Laubhüttenfest. Sukkot kommt aus dem hebräischen und heißt so viel wie "Hütte". Es erinnert die Flucht des jüdischen Volkes aus Ägypten durch die Wüste. Sieben Tage lang wird gefeiert. Besonders für die Kinder ist das aufregend. Familien sammeln vor dem Fest Zweige, Äste, Palmwedel, Holzlatten, Planen, Strohmatten und bauen daraus einen Unterschlupf – im Wohnzimmer oder – wer hat – im Garten. Diese Sukka wird auch eingerichtet. Denn vor allem in Israel und anderen warmen Ländern ist die Hütte in den sieben Sukkot-Tagen rund um die Uhr das Zuhause der Gläubigen. In kalten Gegenden treffen sich Familien in der Laubhütte zum Essen und sprechen dort auch den speziellen Segen.


Bild: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Video verfügbar:
bis 31.12.2027 ∙ 00:00 Uhr