Religion und Kirche: Gedanken zu Pfingsten | Video der Sendung vom 21.05.2021 18:50 Uhr (21.5.2021) mit Untertitel

Ein Moderator lächelt in die Kamera

Feuer und Flamme sein; für eine Sache brennen; einen Geistesblitz haben – dies alles sind Redwendungen, mit denen wir unseren Geisteszustand beschreiben können. Diese Formulierungen kommen nicht von ungefähr. Blitze, Feuer- und Flammenzungen waren es auch, die vor 2.000 Jahren auf die Jünger Jesu herabgekommen sein sollen. So beschreibt zumindest das Neue Testament das sogenannte Pfingstwunder. Pfingsten ist also das Fest des Geistes, der Geburtstag der Kirche und ein Fest des Frühlings für alle die, die Pfingsten nicht in die Kirche gehen. Und dann gibt es da noch die Tauben und die Pfingstochsen – Was an dieser tierischen Kombination geistvoll ist erklärt Felix Seibert-Daiker.


Bild: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Video verfügbar:
bis 31.12.2027 ∙ 00:00 Uhr