rbbKultur: Yoko Ono. Dem Frieden eine Chance geben. | Video der Sendung vom 12.04.2025 18:30 Uhr (12.4.2025) mit Untertitel

10.04.2025, Berlin: Auf einem Banner steht "Peace is Power", Yoko Ono, das im Lichtsaal des Gropius Bau hängt.(Quelle:dpa/A.Riedl)

Yoko Ono. Dem Frieden eine Chance geben.

12.04.2025 ∙ rbbKultur ∙ rbb

Das Schicksal der japanischen Künstlerin Yoko Ono ist es, als die treibende Kraft hinter dem Ende der Beatles zu gelten. Trotz aller historischen Fakten. Dabei war sie – im Gegensatz zu den damals üblichen Musiker-Frauen - bereits eine eigenständige Künstlerinnenpersönlichkeit, als sie John Lennon heiratete. Seit den 1950er Jahren hat sie mit ihrer Arbeit die Kunstwelt geprägt, gleich zweimal wurde sie sie zur Documenta in Kassel eingeladen. Für die Friedensbewegung wurde sie zu einer Ikone. Mit der Ausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND würdigt der Gropius Bau jetzt das wegweisende Schaffen der Künstlerin mit Werken aus sieben Jahrzehnten.


Bild: dpa/A.Riedl
Video verfügbar:
bis 12.04.2027 ∙ 23:59 Uhr