rbbKultur: Künstlerin Selma Selman | Video der Sendung vom 17.06.2023 18:30 Uhr (17.6.2023) mit Untertitel

Die Künstlerin Selma Selman (Quelle: Mario Ilic)

Mit der Ausstellung "Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert" präsentiert der Hamburger Bahnhof einen Querschnitt seiner Sammlungen. Dabei sind auch viele Neuentdeckungen. Zum Beispiel Selma Selman. Die Neu-Berlinerin stammt aus eine Roma-Familie in Bosnien-Herzegowina und ihre Kunst bezieht sich auf eine verbreitete Lebensgrundlage der Roma auf dem Balkan: das Sammeln von Altmetall. Selma Selman zerschneidet für ihre Installation Autowracks. Nach dem Vorbild ihrer Familie, entfernt sie die Katalysatoren, die wertvolle Edelmetalle wie Platin oder Rhodium enthalten. Daraus macht sie einen kostbaren Edelmetallklumpen. Seit etwa 100 Jahren versorgen sich die Roma durch Recycling. Doch erst in jüngster Zeit wird der ökonomische, ökologische und mit Selma Selman nun auch künstlerische Wert dieser Praxis erkennbar.


Bild: Mario Ilic
Video verfügbar:
bis 17.06.2025 ∙ 23:59 Uhr