rbbKultur: Ideen für den "Mäusebunker" | Video der Sendung vom 14.09.2024 18:30 Uhr (14.9.2024) mit Untertitel
Ideen für den "Mäusebunker"
14.09.2024 ∙ rbbKultur ∙ rbb
In den 1970er und 1980er Jahren baute sich die Charité in Berlin-Steglitz eine Tierversuchsanstalt. Diese etwas gruselige Funktion übersetzten die Architekten in eine Art Betonpyramide, mit kleinen Fenstern und außenliegenden Belüftungsrohren, die wie Kanonen aussehen. Ein Musterbeispiel für den sogenannten Brutalismus. 2019 wurde der Bau wegen Unwirtschaftlichkeit und Asbestbelastung stillgelegt. Seitdem wird über seine Zukunft gestritten, den geplanten Abriss verhinderten Bürgerinitiativen. Seit letztem Jahr steht der "Mäusebunker" unter Denkmalschutz, das Innere ist gesperrt. Ein Kunst Festival soll jetzt auf die ungelösten Fragen rund um den Beton-Riegel aufmerksam machen.
Bild: dpa/Schoening