Querbeet: Geigenfeige vermehren | Video der Sendung vom 13.03.2023 19:00 Uhr (13.3.2023) mit Untertitel
Geigenfeige vermehren
Geigenfeige vermehren – Schritt für SchrittSabrina vermehrt die Geigenfeige über Stecklinge. Stecklinge sind Pflanzenteile, die Wurzeln bilden können. Für die Ernte der Stecklinge zieht Sabrina Handschuhe an. Denn die Geigenfeige führt in allen Pflanzenteilen Milchsaft, der die Haut reizen kann. Auch aus der Kleidung sind die die Flecken kaum zu entfernen. Wichtig beim Schnitt ist eine scharfe Schere. Und so klappt´s mit der Vermehrung der Geigenfeige:Schritt 1: langen Trieb über einem Blatt schneiden, dort verzweigt sich die Pflanze wiederSchritt 2: Trieb in einzelne Stecklinge portionieren, pro Steckling ein bis zwei Blätter groß, Schnitt unterhalb eines Blattknotens, Schnittstellen mit einem scharfen Messer sauber nachschneidenSchritt 3: Blattfläche reduzieren, damit nicht zu viel Wasser verdunstet. Die verbleibenden Blattreste können ausreichend Photosynthese betreiben.Schritt 4: Stecklinge 3-4 cm tief in nährstoffarme, durchlässige Anzuchterde setzenSchritt 5: Angießen und mit einem umgestülpten Glas oder einer durchsichtigen Folie für eine hohe Luftfeuchte über dem Steckling sorgen. Schritt 6: Die Stecklinge an ein helles Fenster stellen. Entwickelt der Steckling die ersten neuen Blätter, Folie oder Gläser entfernen.
Bild: br