Prisma: Frauenqualifizierung in der DDR-Landwirtschaft – Bericht aus Nackel und Busendorf | Video der Sendung vom 01.04.1965 20:01 Uhr (1.4.1965) mit Untertitel
Frauenqualifizierung in der DDR-Landwirtschaft – Bericht aus Nackel und Busendorf
01.04.1965 ∙ Prisma ∙ ARD
In der DDR wird die berufliche Qualifizierung von Frauen, besonders in ländlichen Regionen, zunehmend kritisch betrachtet. Ein Beispiel dafür sind die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) "1. Mai" Nackel und "Freiheit" Busendorf im Bezirk Potsdam. In diesen LPGs zeigt sich die Problematik der Frauenqualifizierung, da Frauen oft nur begrenzten Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten haben. Die DDR bemüht sich, diesen Herausforderungen mit speziellen Programmen zu begegnen, um Frauen besser in die landwirtschaftliche Arbeit zu integrieren und ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Dieser Bericht beleuchtet die Projekte und Herausforderungen der Frauenqualifizierung in der Landwirtschaft.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv