Plusminus: Was können Verbraucher von einer neuen Bundesregierung erwarten? | Video der Sendung vom 19.03.2025 21:45 Uhr (19.3.2025) mit Untertitel
Was können Verbraucher von einer neuen Bundesregierung erwarten?
Die Gespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung laufen. Die Themen Verteidigung, Wirtschaft, Infrastruktur und Migration machen Schlagzeilen. Doch was ist mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern? Ihr privater Konsum macht die Hälfte der Wirtschaftsleistung in Deutschland aus. Sie drückt der Schuh bei Miete, teuren Lebensmitteln, hohen Stromkosten und vielem mehr. Nur ein Beispiel: Butter verteuerte sich in den vergangenen fünf Jahren um fast 66 Prozent. Gerade junge Familien ächzen unter einer Preisexplosion. Ist das nur ein mieses Gefühl? Die Statistik liefert den Beweis: Nahrungsmittel verteuerten sich von 2020 bis 2025 im Schnitt um 35,1 Prozent. Das mittlere Gehalt, der sogenannte Medianlohn, stieg gerade mal um 11 Prozent. Werden Verbraucherinnen und Verbraucher von der Politik vergessen, wer setzt sich für sie ein? Braucht es ein Sondervermögen Verbraucher? Was können die Menschen von der neuen Bundesregierung erwarten?
Bild: ARD