Plusminus: Wärmewende - zum fossilen Ausstieg droht ein Chaos für Gaskunden! | Video der Sendung vom 12.02.2025 21:45 Uhr (12.2.2025) mit Untertitel

Wärmewende - zum fossilen Ausstieg droht ein Chaos für Gaskunden!

12.02.2025 ∙ Plusminus ∙ Das Erste

Explodierende Preise, fehlende politische Rahmenbedingungen, verunsicherte Kunden: Der Ausstieg aus der Erdgas-Versorgung ist alles andere als geregelt. Mannheim hat als erste deutsche Stadt angekündigt, bereits in 10 Jahren den Gashahn abzudrehen. Ein mutiger Schritt in die richtige Richtung, denn nach 2035 werden Umlagen für das Gasnetz explodieren und kaum noch finanzierbar. Denn irgendwann muss der letzte Kunde zwar noch versorgt werden, dann aber theoretisch alle Kosten für das Gasnetz tragen. Dumm nur, dass Kunden, die gerade erst noch eine Gasheizung H2 ready, also wasserstofftauglich, gekauft haben auf den Kosten sitzen bleiben und schon wieder investieren müssen - in Wärmepumpe oder Fernwärme. Denn Wasserstoff wird es für Privathaushalte zum Heizen erst einmal nicht geben. 99 Prozent des 600.000 Kilometer langen Erdgasnetzes wird stillgelegt oder sogar zurückgebaut werden müssen für mehrstellige Milliardenbeträge. Kosten, auf denen die Netzbetreiber sitzen bleiben und vielleicht deswegen sogar pleitegehen. Die Politik hat so gut wie keine Lösungen parat, um Netzbetreiber und Kunden zu entlasten. Eine neue Bunderegierung muss bis 2026 erst einmal eine EU-Binnenmarktrichtlinie zur Gasnetzstilllegung umsetzen.


Bild: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Video verfügbar:
bis 12.02.2027 ∙ 23:59 Uhr