Plusminus: Kontrollverlust: Sensible Daten von Millionen Smartphone-Nutzern zugänglich? | Video der Sendung vom 12.02.2025 21:45 Uhr (12.2.2025) mit Untertitel

Kontrollverlust: Sensible Daten von Millionen Smartphone-Nutzern zugänglich?

12.02.2025 ∙ Plusminus ∙ Das Erste

„Wer kauft meine Daten und zu welchem Zweck?“ Eine Frage, die Egon Schladoth aus Brilon umtreibt, seit er von "Plusminus" erfahren hat, dass sich sein detailliertes Bewegungsprofil in einem riesigen Datensatz findet, der von einem Recherche-Team des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit netzpolitik.org und internationalen Partnermedien ausgewertet worden ist. Schladoth sind Apps auf seinem Smartphone zum Verhängnis geworden - und nicht nur ihm: Die ausgewerteten Standort-Daten geben tiefe Einblicke in das Leben von fast 50 Millionen App-Nutzern weltweit - 800.000 davon aus Deutschland. Nach aktuellem Stand der Recherchen wurden die brisanten Informationen für personalisierte Online-Werbung erhoben und sind dann wohl ohne Zustimmung der App-Nutzer in den Online-Shops von Datenhändlern gelandet. Dort kann sie jeder kaufen. Auch Kriminelle. Im Monatsabo günstiger. Datenschützer sprechen von Kontrollverlust und kündigen eine Prüfung an.: "Plusminus" klärt auf, welche bekannten Apps betroffen sind und wie das Geschäft mit dem Datenhandel funktioniert.


Bild: imago
Video verfügbar:
bis 12.02.2027 ∙ 23:59 Uhr