Plusminus: Hybride Angriffe: Wie gut sind wir geschützt? | Video der Sendung vom 19.03.2025 21:45 Uhr (19.3.2025) mit Untertitel
Hybride Angriffe: Wie gut sind wir geschützt?
Experten warnen: Deutschland ist direkt von hybriden Angriffen betroffen. Diese werden nicht auf dem Schlachtfeld ausgetragen – es geht stattdessen um Cyber-Attacken oder Sabotage-Aktionen. Angreifer haben auch die Versorgung der Bevölkerung im Visier: zum Beispiel den Hamburger Hafen. Tausende Cyber-Angriffe muss die Hamburg Port Authority (HPA) täglich abwehren. "Plusminus" ist dabei, als die HPA einen mutmaßlichen Sabotage-Angriff abwehrt. Würden Angreifer Erfolg haben, könnte innerhalb weniger Tage die Versorgung der Bevölkerung gefährdet sein. Auch die deutsche Handelsflotte wird direkt bedroht. Schon jetzt führen die hybriden Attacken dazu, dass Güter in Deutschland verspätet ankommen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz bestätigt zunehmende hybride Angriffe russischer Akteure auf Deutschland. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge fordert die Bevölkerung zu mehr Vorsorge auf. Auch Cyber-Angriffe auf Logistik-Unternehmen und die für die Logistik unverzichtbare Stromversorgung nehmen zu, stellen IT-Experten fest.
Bild: IMAGO