Naturfilme: Die Oker - Wildnis zwischen Harz und Braunschweig | Video der Sendung vom 08.06.2024 13:15 Uhr (8.6.2024) mit Untertitel

Zwei Eisvögel

Die Oker - Wildnis zwischen Harz und Braunschweig

08.06.2024 ∙ Naturfilme ∙ MDR-Fernsehen
Ab 0
Seeadler im Flug; mit einem erbeuteten Fisch in den Klauen.

Die Biologen Dagmar Hilfert-Rüppell und Georg Rüppell haben ihr Forscherleben vor allem den Prachtlibellen verschrieben. Erst in der Zeitlupe werden die blitzschnellen Bewegungen dieser Meisterflieger aufgelöst. Ihre ästhetischen Aufnahmen zeigen alle Verhaltensaspekte dieser schmetterlingsgleichen Insekten, angefangen von der Balz bis hin zum Jagdverhalten, bei dem sie kleine Insekten mit einem Fangkorb, den sie aus ihren Beinen bilden, aus der Luft fischen. Stets sieht die Kamera ganz nah hin, beleuchtet so die Wunderwelt der Aue und zeigt ihre vermeintlich unscheinbaren Bewohner in ganz neuem Licht. Die Unterwasserkamera verschafft intime Einblicke in das Leben des Eisvogels. Der Meisterfischer stürzt sich wie ein blauer Blitz kopfüber ins Wasser, um Fische und Insektenlarven vor allem von Libellen zu erbeuten. Und auch vom Leben der Wasseramsel, dem einzigen heimischen Singvogel, der tauchen kann. Am Oberlauf der Oker unter Steinen sucht er nach nach Larven.


Bild: NDR/dmfilm
Video verfügbar:
bis 06.09.2024 ∙ 13:15 Uhr