Warum scheiterte die Revolution von 1848? I musstewissen Geschichte | Video der Sendung vom 09.11.2017 15:00 Uhr (9.11.2017) mit Untertitel
Warum scheiterte die Revolution von 1848? I musstewissen Geschichte
Anmerkung der Redaktion: Bei Minute 02:34 heißt es, die Nationalversammlung hätte im Gegensatz zu den Fürsten keine Soldaten gehabt. Gemeint ist damit eine reguläre Armee. Es gab aber Freischärler sowie vereinzelt Überläufer und Meutereien unter den feudalen Truppen. Die bekannteste Meuterei fand im badischen Rastatt statt. 1848 begann eine Revolution in den Staaten des Deutschen Bundes, die später auch als Märzrevolution bekannt wurde. Doch die Revolution wurde 1849 niedergeschlagen. Warum der Aufstand scheiterte und welche Folgen er für Deutschland hatte, erfahrt ihr in diesem Video. Musste mehr wissen? Dann lass gerne ein Abo da: http://bit.ly/Geschichte_Abo Noch Fragen? Dann stell sie in den Kommentaren! Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei: Mathe: http://bit.ly/Mathe_Abo Chemie: http://bit.ly/Chemie_Abo Deutsch: http://bit.ly/Deutsch_Abo Wir gehören auch zu #funk. Schaut’ da unbedingt rein: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk https://go.funk.net/impressum
Bild: funk