mex : Energiewende – warum der Staat in Sachen Solar selbst kein Vorbild ist | Video der Sendung vom 06.03.2024 20:15 Uhr (6.3.2024) mit Untertitel
Energiewende – warum der Staat in Sachen Solar selbst kein Vorbild ist
06.03.2024 ∙ mex ∙ hr
UT
Drei Mal mehr Photovoltaik bis zum Jahr 2030: Das klimapolitische Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Doch eins fällt auf: Auf öffentlichen Gebäuden gibt es so gut wie nie Solarmodule. Wieso eigentlich nicht? Dabei sind sich Fachleute einig: Die riesigen Flächen auf Ämtern, Universitäten, Schulen oder Rathäusern bieten beste Voraussetzungen für das wirtschaftliche Nutzen der Sonnenenergie, die im Idealfall direkt vor Ort verbraucht wird. mex ist auf Reise durch Deutschland: Wo stehen Ausbauziele und Umsetzung im Widerspruch? Und warum werden sogar noch heute öffentliche Neubauten ohne PV-Anlage geplant und errichtet?
Bild: hr