Menschen und Landschaften – Volker Koepp zum 80.: Livland (2011) | Video der Sendung vom 17.06.2024 03:05 Uhr (17.6.2024) mit Untertitel

Einee Frau mit einem schwarz-weiß getupften Kleid kniet in einer Blumenwiese und bindet einen Wildblumenstrauß.

Eine historische Landschaft im Baltikum, die Estland und Lettland umfasst – ein Land der Mythen und Mittsommerbräuche, der verlassenen Dörfer und lebendigen Traditionen. Der Dokumentarfilmer Volker Koepp hat Menschen getroffen, die in dieser Landschaft beheimatet und fest verwurzelt sind. In der für ihn charakteristischen Weise der genauen, poetischen Beobachtung hat er diese Begegnungen und den Zauber der baltischen Landschaft, der Wälder, Moore, Seen und der Ostsee-Küste festgehalten. Der Film gibt Einblick in Alltag und Leben der Livländer, insbesondere der jungen Menschen, die nicht im Ausland neue Arbeits- und Lebensperspektiven suchen, sondern im Land geblieben sind. Er zeigt ihre Suche nach einem Platz in einem Land, das seinen Wurzeln treu bleiben und dennoch den Anschluss an die globalisierte Welt nicht verlieren will. Nach vielen Filmen über diese Region setzt Koepp seinen Filmzyklus fort. Seine Reise führt ihn dabei immer am baltischen Meer, an der Küste der Ostsee entlang.


Bild: Vineta Film / Volker Koepp
Video verfügbar:
bis 17.07.2024 ∙ 05:00 Uhr