Manu Thiele: Mit Fußball die Welt retten: Vorbild für Bundesliga! | Analyse | Video der Sendung vom 24.08.2019 11:00 Uhr (24.8.2019) mit Untertitel
Mit Fußball die Welt retten: Vorbild für Bundesliga! | Analyse
Die Forest Green Rovers zeigen: Umweltschutz im Fußball ist möglich. Heute stelle ich euch den kleinen Klub aus der 4. englischen Liga vor. Wieso hat der Klub überhaupt damit begonnen, den Planeten ein Stückchen besser zu machen? Dazu zeige ich euch die Dinge, die sich veränderten. Es beginnt bei der Ernährung der Fans & Spieler: Statt auf Fleisch zu setzen, werden tierische Produkte im täglichen Leben nicht mehr verwendet. Was für Vorteile hat das? Fest steht: Die Forest Green Rovers sind der erste vegane Fußballklub der Welt. Zusätzlich blicken wir auf die Bundesliga: Was wird dort für den Umweltschutz getan? Spoiler: Viel zu wenig! Natürlich gibt es positive Beispiele, die ich auch im Video nenne. Wie schützt ihr die Umwelt? Schreibt mir das gerne in die Kommentare. #Bundesliga #Umweltschutz #ForestGreenRovers ----- Bildquelle: Imago ----- WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen. ----- Du willst ein Autogramm? Dann schicke mir einen Brief inkl. vorfrankierten Rückumschlag an folgende Adresse: Manu Thiele Postfach 66 21 41 81218 München ---- YEAH! Ich gehöre auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk WebApp: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk https://go.funk.net/impressum
Bild: funk