maischberger: Eckart von Hirschhausen: Warum Klima- und Gesundheitsschutz untrennbar sind | Video der Sendung vom 26.03.2025 22:50 Uhr (26.3.2025) mit Untertitel

Eckart von Hirschhausen: Warum Klima- und Gesundheitsschutz untrennbar sind

26.03.2025 ∙ maischberger ∙ Das Erste
UT

Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen kritisiert, dass die derzeitigen Investitionen in den Klimaschutz im Vergleich zu klimaschädlichen Subventionen unzureichend sind. Er fordert, praktische Lösungen im Alltag, wie ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr, stärker zu fördern. Klimaschutz müsse sozial gerecht gestaltet werden, um ärmere Menschen nicht zusätzlich zu belasten. Eine ernste Gefahr stellt seiner Ansicht nach Desinformation dar, besonders im Zusammenhang mit Gesundheit und Impfungen – falsche Informationen seien schwer zu widerlegen. Er nennt das Beispiel der falschen Masern-Autismus-Verbindung als eine schädliche Fake News. Außerdem erklärt von Hirschhausen, warum die Schwarmintelligenz der Pinguine ein Vorbild für den Menschen sein kann, um gemeinsam die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen.


Bild: ARD
Video verfügbar:
bis 26.03.2026 ∙ 22:49 Uhr