Maibockanstich: Was macht eigentlich Wilhelm der Fromme? | Video der Sendung vom 02.04.2025 20:15 Uhr (2.4.2025) mit Untertitel

Michael Altinger als Wilhelm V. der Fromme.

Was macht eigentlich Wilhelm der Fromme?

02.04.2025 ∙ Maibockanstich ∙ BR

18 Jahre lang regierte Wilhelm V. "der Fromme" als Herzog von Bayern und gründete das weltberühmte Hofbräuhaus. Warum kennt ihn kaum noch jemand? Nun, das hat er sich ein kleines bisschen selbst zuzuschreiben ... Große Verdienste? Wilhelm der Fromme regierte von 1579 bis 1597 in der Münchner Residenz. Nach eigener Einschätzung hat er sich in dieser Zeit sehr um Bayern verdient gemacht: Gegenreformation, Hexenverbrennung und Verfolgung von Andersdenkenden. Großes Versäumnis Daher sollte er auch heute noch als großer Staatsmann verehrt werden, meint Wilhelm. Aber Pustekuchen - Fußballer und fränkische Staatsmänner mit proletarischen Wurzeln überstrahlen ihn längst. Und dann hat er es auch noch versäumt, seine größte Errungenschaft nach sich selbst zu benennen: Das Hofbräuhaus. Mein Gott, Wilhelm!


Bild: Bayerischer Rundfunk 2025
Video verfügbar:
bis 27.03.2027 ∙ 08:00 Uhr