Den Zebrastreifen gibt es in Deutschland seit den Fünfzigerjahren. Doch zu Beginn war die Benutzung der Fußgängerüberwege noch gefährlich: Autos hielten nicht immer an, es wurden sogar Handzeichen der Fußgänger*innen gefordert.