Kunst + Krempel: Schillernder Schmetterling | Video der Sendung vom 29.06.2019 19:30 Uhr (29.6.2019) mit Untertitel

Gelber Leuchter (Loetz). Im Auftrag des Londoner Verlegers Max Emanuel & Co. hatte die böhmische Glasmanufaktur Joh. Loetz Witwe um 1900 diesen Kerzenleuchter produziert: mit dem schillernden Dekor namens "Papillon".
Geschätzter Wert: 800 bis 1.200 Euro

Eine nackte Frau auf einem Raubtier: Erotik und Mythologie vereinen sich in dieser Folge von "Kunst + Krempel". "Ariadne auf dem Panther", eine der populärsten deutschen Skulpturen des 19. Jahrhunderts, faszinierte die Menschen so sehr, dass sie in den unterschiedlichsten Materialien nachgebildet wurde. In Bad Brückenau begutachten die Experten eine Porzellan-Ariadne.


Bild: Bayerischer Rundfunk