Kontrovers: Sportverletzungen - Die Zeitbombe im Kopf | Video der Sendung vom 13.10.2021 21:15 Uhr (13.10.2021) mit Untertitel
Sportverletzungen - Die Zeitbombe im Kopf
Von Siegern lernen: Ein Besuch beim SPD-Stimmenkönig in OstfrieslandFür die CSU war die Bundestagswahl eine Niederlage. Sie verlor bayernweit deutlich und auch in den 46 Wahlkreisen verzeichneten alle Direktkandidaten bei den Erststimmen ein Minus. Über die magischen 50 Prozent schaffte es niemand von der CSU. Wie kann man heute noch satte Mehrheiten holen? Kontrovers fragt nach beim aktuellen Stimmenkönig: SPD-Mann Johann Saathoff aus Krummhörn im Wahlkreis Aurich/Emden.Bayerns JU-Chef: "Da darf kein Stein auf dem anderen bleiben!"Nach dem Wahlfiasko von CDU/CSU hat auch die Junge Union klare Vorstellungen für die Zukunft. Denn das Ziel sei selbstverständlich die absolute Mehrheit. Bayerns JU-Chef Christian Doleschal fordert im Kontrovers-Interview personelle Neuausrichtungen. Solarpflicht: Feuer unterm DachHäuslebauer sind in Baden-Württemberg verpflichtet, künftig eine Solaranlage auf das neue Dach zu bauen. Bayerns Ministerpräsident Söder kann sich eine Solarpflicht sogar bundesweit vorstellen. Grüne und SPD möchten genau das bei den Ampel-Sondierungen durchsetzen. Gut gemeint. Doch ist die Technik auch sicher? Zumindest bei einigen Solarthermie-Anlagen sind Zweifel angebracht. Sie können sich selbst entzünden und so zum Albtraum werden.Kontrovers - Die StorySportverletzungen: Zeitbombe im KopfCTE ist eine Krankheit, die Ärzte in den USA alarmiert. Viel zu junge Sportler machen Demenzsymptome und Wesensveränderungen durch. Woher kommt das? Vermutlich durch zu viele Stöße auf den Kopf. In Deutschland ist das Phänomen noch kaum bekannt, aber auch hier gibt es Betroffene. Und die Diskussion nimmt Fahrt auf: Soll im Fußball etwa der Kopfball verboten werden? Nehmen die Verbände das Thema ernst genug?
Bild: Adobe Stock / Andrey Burmakin