Kontrovers: Bayern rüstet sich für Massenimpfungen | Video der Sendung vom 09.12.2020 21:00 Uhr (9.12.2020) mit Untertitel
Bayern rüstet sich für Massenimpfungen
Die Themen der Sendung:Corona-Impfzentren: Bayern rüstet sich für Massenimpfungen.Ein Mammutprojekt: In über 90 bayerischen Städten und Landkreisen wird geplant und gebaut: Verschiedene Hallen, aber auch ein Flughafenbus und eine leere Sparkasse sollen bis Mitte Dezember als Corona-Impfzentrum einsatzbereit sein. Dort sollen künftig mindestens 30.000 Menschen geimpft werden – pro Tag an sieben Tage in der Woche, wenn die Impfstoffe zugelassen sind und die Kommunen genügend Personal einsetzen können. Corona-Ethik: Müssen sich Pflegekräfte und Ärzte impfen lassen?Die Corona-Impfungen sollen freiwillig sein. Bayerns Ministerpräsident Söder spricht aber von einem "Gebot", wenn man mit Risikogruppen zu tun hat. Das trifft auf Pflegekräfte und Ärzte zu, die mit als erste Zugang zur Impfung bekommen sollen. Die einen hoffen darauf, die anderen haben Zweifel. Dürfen die Kliniken auf die Impfung bestehen? Oder andersherum gefragt: Welche Freiheiten können die Geimpften einfordern? Es stehen schwierige Fragen zur Debatte.Die Kontrovers Story: von geprellten Anleger und verfallenden DenkmälernEin Immobilienentwickler in Hannover sammelt weltweit Millionen bei Anlegern ein. Das Geschäftsmodell: Kauf und Sanierung denkmalgeschützter Gebäude in Deutschland – auch in Bayern. Das Versprechen: Die Gewinne sollen als hohe Renditen an die Anleger zurückfließen. Das Problem: Viele Investoren warten auf ihr Geld und die Denkmäler auf ihre Sanierung. Und: Die Firma hat Insolvenz angemeldet. Immer wieder hat "Kontrovers" über dieses dubiose Geschäftsmodell berichtet, trotzdem haben Behörden die Firma nicht gestoppt. Reporter von BR, HR, MDR, NDR und Süddeutscher Zeitung auf der Spur eines mutmaßlichen Milliardenbetrugs.Bilanzskandal: Aschheim und die Wirecard-PleiteDie Gemeinde Aschheim bei München war lange stolz auf Wirecard. Ein modernes Unternehmen der Digitalwirtschaft, das Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen bringt und Aschheim weltweit bekannt gemacht hat. Und jetzt? Große Ernüchterung! "Kontrovers" über die Auswirkungen eines internationalen Finanzskandals auf einen kleinen Ort in Bayern.
Bild: picture alliance/dpa/Christian Charisius