Rezept: Pizza mit Büffelmozzarella (Pizza Bufalina) & Antipasti | Koch ma! | Video der Sendung vom 26.04.2018 16:00 Uhr (26.4.2018) mit Untertitel
Rezept: Pizza mit Büffelmozzarella (Pizza Bufalina) & Antipasti | Koch ma!
Hmmmm Zora hat dieses Mal eine echte Pizza Bufalina gemacht! Das ist eine neapolitanische Pizza aus, naja, Neapel eben und auf der ist Büffelmozzarella! Dafür hat sie extra den Steinofen angeschmissen, damit die Pizza Bufalina auch eine echte Steinofenpizza wird! Dazu gab's Antipasti aus Zucchini und Auberginen vom Grill. Und hier ist das Rezept zur Pizza mit Büffelmozzarella und zu den Antipasti: Pizzateig 500g Mehl ½ Würfel Hefe 300ml Wasser Salz Alles gut verkneten und ca 1 Stunde ruhen lassen Für die Pizza-Soße 1 Zwiebel 1 Zehe Knoblauch Rosmarin, Thymian und andere Kräuter, je nach Gusto (getrocknete Kräuter eignen sich hier auch sehr gut) 300ml geschälte Tomaten aus der Dose Salz/Pfeffer, etwas Zucker Tomatenmark Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne anschwitzen und ca 2 EL Tomatenmark dazugeben. Nun die Dosentomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Zweig Rosmarin und Thymian in die Soße legen und etwas mit köcheln lassen. Die Zweige wieder heraus nehmen und die Sauce pürieren. Wenn sie noch etwas Flüssig ist, etwas einköcheln lassen. Erneut abschmecken und ggf mit Salz, Zucker, Pfeffer und getrockneten Kräutern verfeinern. Nachdem der Teig schön aufgegangen ist, gleichmäßige Kugeln formen (Je nachdem wie groß die Pizzen werden sollen,120-150g ). Anschließend die Kugeln zu einem flachen Pizza-Boden formen. Danach den Teig mit der Soße bestreichen und nach Belieben belegen z.B. mit Büffelmozzarella und Kräutern. Fertig belegte Pizza bei 200 Grad für 10 Minuten im Ofen backen. Für das Grill-Gemüse (Antipasti Salat): 2 Zucchinis 2 Auberginen Etwas Olivenöl Knoblauch Salz Balsamicoessig, hell Zucchini und Aubergine in feine Scheiben schneiden und am besten in einer Grillpfanne kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen und würzen. Mit etwas Olivenöl und Essig beträufeln und servieren. Wer keine Grillpfanne hat, kann auch einfach eine normale Pfanne legen, die Grillfunktion des Backofens nutzen oder das Gemüse auf einem herkömmlichen Grill legen. Koch ma! ist die Kochshow direkt aus dem Kliemannsland. Zora Klipp kocht vor allem regional, saisonal und besorgt ihre Zutaten immer alle selbst. Egal ob das bedeutet, dass sie ernten, sammeln, herstellen oder sogar schlachten muss. Und: Sie ist nie allein! Nachdem ein Gericht dann gezaubert wurde, kommen Zora und ihre Gäste am Tisch zusammen, genießen das Essen und plaudern. Es ist immer was los, besonders für Zora. Denn nebenbei entsteht im Kliemannsland auch noch ein Restaurant, das sie leiten wird.Die Kochshow gibt´s jeden zweiten Donnerstag. Extra Rezepte und Erklär ma!s dann sonntags und donnerstags drauf. Tägliche Einblicke gibt´s hier: Instagram: https://www.instagram.com/kochmaofficial Facebook: https://www.facebook.com/kochmaofficial Koch ma! ist Teil von funk. Schaut da mal rein! YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Faceboo...
Bild: funk