Karen in Action: Wo die edlen Steine wachsen | Video der Sendung vom 07.12.2022 07:30 Uhr (7.12.2022) mit Untertitel
Wo die edlen Steine wachsen
Reporterin Karen Markwardt ist nach Brasilien unterwegs. Sie will wissen, wo Edelsteine herkommen. Brasilien gehört zu den Ländern mit den größten Edelsteinvorkommen weltweit. Und nirgendwo in Brasilien gibt es so viele Edelsteinminen wie im Bundesstaat Minas Gerais, was so viel bedeutet wie "Allgemeine Minen". Zusammen mit Geologe Pedro Löwenstein macht sich Karen auf die Suche nach dem grünen Turmalin. Der Stein kommt in den Felswänden der Mine vor. Um ihn zu finden, muss erst ein 200 Meter langer Tunnel in den Berg getrieben werden, mit vielen Sprengungen. Die Löcher für die Sprengung werden mit einer 50kg schweren Maschine gebohrt. Karen muss all ihre Kraft einsetzen, und gemeinsam mit Minenarbeiter Giovani stemmt sie den schweren Bohrer. Dann wird Dynamit in die Löcher gestopft und der Zünder aktiviert. Bis zur Explosion bleiben exakt 2 Minuten und 27 Sekunden, um die Mine zu verlassen. Wieder zurück in der Mine können Karen und Pedro ihr Glück kaum fassen: Große Klumpen von grünem Turmalin sind freigelegt worden. Noch sind sie roh und stumpf. Um sie in kostbaren Schmuck umzuwandeln, müssen sie nach Rio de Janeiro gebracht werden, wo sie in einer Edelsteinschleiferei geschnitten, geschliffen und poliert werden. Dabei darf kein Fehler passieren, denn sonst wäre Karens mühevolle Suche umsonst gewesen. Schließlich wird der glänzende Turmalin in eine goldene, mit Edelstein verzierte Fassung eingesetzt. Aus dem stumpfen Turmalinstein ist ein 12.000,- Euro wertvoller Ring geworden - und Karen darf ihn als erste anprobieren.
Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BR/Hans Jakobi