Karen in Action: Rauf auf den Berg | Video der Sendung vom 27.10.2022 07:30 Uhr (27.10.2022) mit Untertitel

Die Gruppe wandert unter der Leitung von Andreas Sippel (links), einem erfahrenen Bergführer, nach oben.

Rauf auf den Berg

27.10.2022 ∙ Karen in Action ∙ ARD alpha

Jeder weiß was Berge sind. Mann kann sie anschauen, mit einer Seilbahn rauffahren, mit Skiern wieder runter fahren und auf sie hinauf klettern. Und genau das wird die Reporterin Karen Markwardt diesmal tun. Sie will RAUF AUF DEN BERG. Dafür schließt sie sich einer kleinen Gruppe an, unter der Führung von Andreas Sip-pel. Er ist ein erfahrener Bergführer und Ausbilder des Deutschen Alpenvereins. Gemeinsam wollen sie den 1701 Meter hohen Gipfel des Buchsteins bei Bad Wiessee erklimmen. Die Tour beginnt bei strömenden Regen. Die ersten 1 ½ Stunden kämpft sich die Gruppe auf aufgeweichten Wanderpfaden nach oben. Aber rechtzeitig mit dem Errei-chen des ersten Übungsfelsen dreht Petrus den Wasserhahn zu. Andreas Sippel zeigt der Gruppe die wichtigsten Griffe und Klettertechniken im Fels. Danach geht es weiter Richtung Gipfel. Nach einer leichten Kletterpassage erreichen die Nachwuchsbergsteiger ein kleines Plateau umringt von Felsen. Das ideale Revier um Knoten, Anseil - und Sicherungstechniken zu erlernen und zu üben. Auf dem weiteren Weg zum Gipfel stoßen Andreas und Karen auf seltsame Abdrü-cke im Fels: Versteinerte Korallen. Doch wie kommen die hier hoch, auf fast 1300 Meter? Ein Fall für Professor Fügenschuh vom Institut für Gelologie und Paläontologie der Universität Innsbruck. Anhand eines einfachen Experiments gelingt es ihm, Karen zu erklären wie die Alpen entstanden sind und warum dabei u.a. die Korallen so weit nach oben gekommen sind. Zurück am Berg machen sich Andreas Sippel und die Gruppe um Karen fertig für den anstrengenden Gipfelanstieg. Alle werden gesichert, denn für das letzte Stück müs-sen sie eine fast senkrechte Felswand nach oben klettern. Für die Anfänger eine echte Herausforderung. Aber wenn sie es RAUF AUF DEN BERG schaffen, dann erwartet sie oben der Lohn für die Anstrengung: Ein unvergesslicher Panoramablick in die Alpen. Rauf auf den Berg (36) Reporterin: Karen Markwardt Kamera: Jürgen Mayrthaler Ton: Klaus Meier Schnitt: Tomas Frank Buch und Regie: Christian Baur / diemedienwerkstatt.com Redaktion: Andreas M. Reinhard / Stefan Gundel Bewegten Zeiten Filmproduktion für Bayerischer Rundfunk © 2007


Bild: BR/Christian Baur
Video verfügbar:
bis 27.10.2027 ∙ 08:00 Uhr