Karen in Action: Pfoten im Schnee | Video der Sendung vom 02.12.2022 07:30 Uhr (2.12.2022) mit Untertitel
Pfoten im Schnee
Dass die meisten Hunde gerne im Schnee spielen, hat Karen schon gehört - aber dass es manchen Hunden auch Spaß machen soll, im Schnee zu arbeiten - das ist ihr neu. Huskys zum Beispiel sind ganz wild darauf einen Schlitten zu ziehen. Das erfährt Karen in Peißenberg von Hans Reich - und der muss es wissen. Seit über 15 Jahren hat er Sibirische Huskys. Am Anfang waren es zwei, jetzt sind es 13. Und im Schnee fühlen die sich alle pudel - nein - "huskywohl" natürlich. Dichte Unterwolle im Fell schützt die Hunde vor Kälte - Temperaturen über 30 Grad minus sind kein Problem. Durch spezielle Ernährung bekommen die Huskys die Energie, die sie zum Schlittenziehen brauchen. Wobei Karen den Eindruck hat, als würden die Hunde ihre ganze Energie nur in Vorfreude stecken: sobald sie nämlich ihre Geschirre angelegt bekommen, sind die Huskys kaum noch zu halten. Bei diesem Gebell und Gezerre wird Karen schnell klar, dass man erst lernen muss, mit Hunden und Schlitten umzugehen. Deshalb fährt sie erst mal nicht alleine, sondern mit Hans zusammen. Ihren eigenen Schlitten bekommt Karen aber trotzdem. Der wird einfach hinter den von Hans gehängt - und los geht's. Acht Huskys rennen so schnell sie können - in den Kurven hat Karen ganz schön damit zu kämpfen, auf dem Schlitten zu bleiben. Sie merkt sehr bald, dass es kein Problem ist, die Huskys zum Laufen zu bringen, denn das machen sie ja von allein - nein: das Stehen bleiben ist die größte Herausforde-rung. Hierbei helfen Bremskrallen und ein Anker, der in den Schnee getreten wird. Nach dieser actionreichen Übungsfahrt mit Hans ist Karen bereit, den Schlitten ganz allein zu übernehmen. Gar nicht so einfach - Hunde sind schließlich keine Maschinen. Trotzdem kommt der Schlitten mit Karen durchs Ziel. Und da bleibt endlich mal Zeit, um mit den Hunden zu schmusen. Denn das ist die zweite Lieblingsbeschäftigung von Huskys - nach dem Laufen. Karen kann sich nur schwer trennen, aber es warten noch andere Hunde, die im Schnee arbeiten - und zwar bei der Lawinenhundestaffel - Allgäu in Oberstdorf. Leiter Xaver Hartmann trainiert mit seinen Kollegen am Nebelhorn. Die Hundeführer in Oberstdorf arbeiten fast alle mit Schäferhunden, was aber nicht bedeutet, dass jeder Lawinenhund unbedingt ein Schäferhund sein muss. Auch andere Rassen sind ge-eignet, wie zum Beispiel "Golden Retriever", aber auch Mischlinge. Karen ist bei einer Ernstfall - Übung dabei: Ein Lawinenopfer muss so schnell wie möglich gefunden und geborgen werden. Am Wichtigsten sind dabei die Hunde. Sie müssen den Verschütteten aufspüren - oder die Verschüttete: Karen spielt nämlich das Lawinenopfer. In einer 2 Meter tiefen Höhle wartet sie, dass Schäferhündin Gina sie findet. Ob das wohl gut geht? Karen in Action wird das heute zeigen.
Bild: BR/MET GmbH