Karen in Action: Mit blauem Licht und rotem Kreuz | Video der Sendung vom 01.12.2022 07:30 Uhr (1.12.2022) mit Untertitel

Heute rettet Reporterin Karen Markwardt Leben. Beim Deutschen Roten Kreuz, kurz DRK, ist sie da an der richtigen Adresse und wird für den Ernstfall fit gemacht.

Mit blauem Licht und rotem Kreuz

01.12.2022 ∙ Karen in Action ∙ ARD alpha

Heute rettet Reporterin Karen Markwardt Leben. Beim Deutschen Roten Kreuz, kurz DRK, ist sie da an der richtigen Adresse und wird für den Ernstfall fit gemacht. Rettungsassistent Christoph Hewel erklärt ihr, worauf es bei der ersten Hilfe ankommt. Um einen schwer verletzten Menschen wiederzubeleben, muss man die richtige Beatmung und die Herzdruckmassage beherrschen. Das übt Karen natürlich nicht an einem Menschen, sondern an einer Puppe. Aber auch die hat einen Namen: Anne. In der Notrufzentrale erfährt die Reporterin, dass ein Rettungswagen nur 8 bis 15 Minuten nach einem Notruf am Unfallort eintrifft. Damit das so schnell gehen kann, müssen die lebensrettenden Informationen gezielt abgefragt werden - mit den fünf großen Ws: Wo ist der Unfall passiert? Was ist passiert? Wie viele Personen sind verletzt? Welche Art der Verletzung liegt vor? Dann wird der Anrufer gebeten, am Unfallort zu warten, um den Notfallärzten vor Ort weitere Informationen liefern zu können. Christoph und Karen werden zu einem Einsatz gerufen. Ein Auto ist in eine Wandergruppe gefahren. Mehrere Menschen sind verletzt. Mit Blaulicht und Sirene fahren die beiden zum Unfallort. Jetzt muss alles sehr schnell gehen. Eine Halswirbelverletzung muss versorgt, ein offener Beinbruch behandelt werden. Karen darf keinen Fehler machen. Christoph ist beeindruckt, wie gut sie sich schlägt. Und auch wenn dieser Einsatz nur eine Übung war, ist Karen sehr stolz auf sich. Es ist nicht nur wichtig, sondern auch ein tolles Gefühl, Leben zu retten.


Bild: BR/Stefan Kurz
Video verfügbar:
bis 01.12.2027 ∙ 07:59 Uhr