Eröffnet während der Inflation, geht die Bücherstube mit Haltung durch die NS-Zeit und wird zum kulturellen Hotspot der Nachkriegszeit.