Gut zu wissen: Scharfe Vielfalt von Chilis | Video der Sendung vom 21.11.2020 19:00 Uhr (21.11.2020) mit Untertitel

Chili im Gewächshaus. Chilizüchter Alexander Hicks baut 2.000 Chilisorten an.

Luftfilter in RestaurantsKönnen Luftreiniger im Restaurant die Gäste vor gefährlichen Krankheitserregern schützen? „Gut zu wissen“ begleitet Forscher der Universität der Bundeswehr zu einem Test in einem Münchner Restaurant. Experten sind unterschiedlicher Meinung, das Umweltbundesamt etwa hält Lüften für besser als Raumluftreiniger. Und warnt vor Billigangeboten. Vielseitige Schärfe Scharfe Lebensmittel wie Chili können mehr als würzen. „Gut zu wissen“ besucht Europas führenden Chili-Experten, der über 2000 verschiedene Chili-Sorten auf seinem Biohof züchtet. In Marburg untersuchen Forscher Senföle, die antibakteriell wirken. Und in der Schmerztherapie wird Capsaicin eingesetzt, der Scharfstoff aus der Chili-Frucht.Bahn ohne StromDamit mehr Züge fahren können, sollen sie schneller werden, und zwar mit Strom. Allerdings ist in Deutschland ein Drittel der Bahnstrecken gar nicht elektrifiziert, in Bayern ist es sogar die Hälfte. Warum die Elektrifizierung nicht schneller vorangeht, fragt „Gut zu wissen“ auf Bayerns längster Baustelle, der Bahnstrecke München-Lindau.


Bild: BR/Gut zu wissen
Video verfügbar:
bis 21.11.2025 ∙ 18:00 Uhr