Gut zu wissen: Gurkenwasser statt Streusalz | Video der Sendung vom 07.02.2021 06:00 Uhr (7.2.2021) mit Untertitel

Eingelegte Gurken bei einer Firma in Niederbayern. Das Wasser wird in Dingolfing als Streusalz verwendet. Damit kann der Winterdienst 1.000 Tonnen Salz ersetzen.

Um Glatteis zu vermeiden, landen in Deutschland jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Salz auf den Straßen. Das ist teuer und schlecht für die Umwelt. Ein Pilotversuch in Niederbayern möchte das ändern und nutzt das Abwasser aus der Salzgurken-Produktion. Ei


Bild: br
Video verfügbar:
bis 05.02.2026 ∙ 13:05 Uhr