Gut zu wissen: Fällt Toast immer auf die Marmeladenseite? | Video der Sendung vom 05.09.2020 19:00 Uhr (5.9.2020) mit Untertitel

Gut zu wissen-Moderator Philip Häusser fordert Murphy's Law heraus und schubst Marmeladentoast auf den Boden.

Fällt Toast immer auf die Marmeladenseite?

05.09.2020 ∙ Gut zu wissen ∙ BR

Mikroplastik auf dem FußballplatzRasen ist nicht dafür gemacht, dass darauf lange Fußball gespielt wird. Deshalb hat man ihn weiterentwickelt und sogar Kunststofffasern eingearbeitet. Das freut die Fußballspieler – ist aber ein Problem für die Umwelt. Denn es entsteht Mikroplastik. Deswegen forscht die TU München jetzt nach biologischen Alternativen.Kunstfälschern auf der Spur2018 wurden weltweit etwa 60 Milliarden Euro auf dem Kunstmarkt umgesetzt. Gleichzeitig schätzen Experten, dass etwa ein Drittel der Kunstwerke gefälscht sein könnten. Ein lukratives Geschäft. Das Landeskriminalamt arbeitet mit modernster Technik daran, die Fälscher zu entlarven.Waldseemüller-Karte – Die Geschichte einer FälschungFür zwei Millionen Mark hatte die Bayerische Staatsbibliothek 1990 eine der weltberühmten Weltkarten von Martin Waldseemüller erworben. Knapp 30 Jahre später kam heraus, dass es sich um eine Fälschung handelt. Wer ist der Fälscher, und wie konnte die Staatsbibliothek darauf hereinfallen? Philip probiert‘s – Fällt der Marmeladentoast immer auf die falsche Seite?Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und experimentiert in seiner wöchentlichen Rubrik diesmal in Sachen "Murphy’s Law" …


Bild: br
Video verfügbar:
bis 04.09.2025 ∙ 11:00 Uhr