Europamagazin: Ukraine/Russland: Krimtataren zehn Jahre unter russischer Besatzung | Video der Sendung vom 17.03.2024 12:45 Uhr (17.3.2024) mit Untertitel
Ukraine/Russland: Krimtataren zehn Jahre unter russischer Besatzung
17.03.2024 ∙ Europamagazin ∙ Das Erste
UT
Die ukrainische Halbinsel Krim wurde im Februar 2014 von russischen Soldaten besetzt und nach einem umstrittenen Referendum Russland eingegliedert. Damit begann ein neuer Leidensweg der Krimtataren, der größten indigenen, muslimischen Bevölkerungsgruppe. Die Krimtataren wurden 1944 unter dem Vorwurf der Kollaboration mit den Nationalsozialisten nach Zentralasien deportiert und konnten erst nach dem Zerfall der UdSSR zurückkehren. Auch nach der russischen Annexion haben zehntausende Krimtataren ihre Heimat verlassen, die verbliebenen sind Repressionen ausgesetzt, ihre kulturelle Identität ist bedroht.
Bild: IMAGO / ITAR-TASS