Europamagazin: Lettland: Schulfach Verteidigung und Russisch-Verbot | Video der Sendung vom 16.03.2025 12:45 Uhr (16.3.2025) mit Untertitel
Lettland: Schulfach Verteidigung und Russisch-Verbot
16.03.2025 ∙ Europamagazin ∙ Das Erste
UT
Die Aufrüstung beginnt in Lettland schon im Klassenzimmer. Seit diesem Schuljahr haben alle Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen verpflichtend Verteidigungsunterricht. Dabei lernen sie den Umgang mit Schusswaffen oder wie man sich im Gelände nur mit einem Kompass orientiert. Wie ernst Lettland die russische Bedrohung nimmt, zeigt sich auch daran, dass das Land eine eigene Produktion gepanzerter Fahrzeuge gestartet hat. Außerdem wird Russisch aus den Schulen verbannt und Sprachtests von russischen Staatsbürgern gefordert. Das sorgt für Spannungen – zum Beispiel in der Stadt Daugavpils, wo die meisten Menschen Russisch sprechen. Autorin: Julia Wäschenbach
Bild: SWR