Aufgearbeitet? Corona bei unseren Nachbarn | Europamagazin-Doku | Video der Sendung vom 19.03.2025 13:00 Uhr (19.3.2025) mit Untertitel
Aufgearbeitet? Corona bei unseren Nachbarn | Europamagazin-Doku
Die einen glauben an Verschwörungen, leugnen Corona und sind gegen Impfungen, andere kämpfen noch immer um ihre Existenz oder mit den Langzeitfolgen Longcovid. Viele fragen sich noch immer: Was hat Corona mit uns, unseren Kindern und unserer Gesellschaft gemacht? Noch immer fehlt eine umfassende Aufarbeitung. Doch wie sind unsere Nachbarn mit der Corona-Krise umgegangen? Was ist bei ihnen besser oder schlechter gelaufen, wie haben sie die Zeit verarbeitet? Aus Italien erreichten uns die schrecklichen Bilder aus Bergamo, in Spanien konnten Familien wochenlang ihre Wohnungen nicht verlassen, Belgien meldete enorm hohe Infektionen, Schweden ging einen ganz anderen Weg und Ungarn versuchte es mit chinesischen Impfstoffen. Was haben die Länder gelernt aus der Zeit und welche Schlüsse haben sie gezogen? Die ARD-Korrespondenten liefern tiefe Einblicke, wie die genannten Länder die Pandemie erlebt haben und welche Spuren sie in den Gesellschaften hinterlassen hat, negative wie positive. Der Blick in europäische Nachbarländer erlaubt auch eine klarere Betrachtung auf die Situation in Deutschland. Auoren: Verena Schälter, Nikolaus Neumaier, Christian Blenker, Kristina Böker, Cornelia Kolden
Bild: WDR