Einfach genial: Mit Wasserstoff Solarstrom zu Hause speichern (mit Gebärdensprache) | Video der Sendung vom 15.04.2025 19:50 Uhr (15.4.2025) mit Untertitel

Zwei junge Männer, bei der Wasserstoffproduktion am Schreibtisch sitzend

Mit Wasserstoff Solarstrom zu Hause speichern (mit Gebärdensprache)

15.04.2025 ∙ Einfach genial ∙ MDR
Ab 0UTDGS

Enno Wagner aus Mainz ist Professor für Mechatronik und hat in seiner Garage einen preiswerten Stromspeicher fürs Eigenheim entwickelt. Der kann überschüssigen Strom aus der PV-Anlage langfristig speichern. Das macht er mit Wasserstoff und einem Druck-Elektrolyseur. Mit dem Sonnenstrom stellt er Wasserstoff her und speichert ihn komprimiert in Stahlbehältern. Bei Bedarf kann der Wasserstoff entnommen werden und mit der Apparatur wieder verstromt werden. Ennos Druck-Elektrolyseur ist nach seiner Auskunft deutlich kostengünstiger und leistungsfähiger als bisherige. Bislang gibt es lediglich einen funktionierenden Prototyp in Ennos Garage. Den checkt Wissenschaftsjournalist und Youtuber Norio.


Bild: Tim Seibert
Video verfügbar:
bis 15.04.2030 ∙ 15:00 Uhr