Dokumentation & Reportage: Bittere Früchte · Ausbeutung auf Europas Feldern | Video der Sendung vom 25.03.2024 23:35 Uhr (25.3.2024) mit Untertitel

Der Dokumentarfilm "Bittere Früchte" zeigt die unmenschlichen Bedingungen, unter denen moderne Lohnsklaven unser tägliches Obst und Gemüse auf Europas Feldern ernten.

Bittere Früchte · Ausbeutung auf Europas Feldern

25.03.2024 ∙ Dokumentation & Reportage ∙ Das Erste
UTAD

Der Dokumentarfilm „Bittere Früchte“ zeigt die unmenschlichen Bedingungen, unter denen moderne Lohnsklaven unser tägliches Obst und Gemüse auf Europas Feldern ernten. Das System der Ausbeutung wird Schritt für Schritt nachrecherchiert und es wird offengelegt, wie die Lieferketten vom Feld in den Einkaufskorb funktionieren. Wir fragen, welche Auswirkungen der oft ruinöse Preiskampf der großen Supermarktketten auf die skandalösen Zustände in Europas Anbaugebieten hat. Die Ausbeutung auf Europas Feldern hat System Der Film begleitet mehrere Erntehelfer in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und Deutschland bei ihrer Ernte von Oliven, Orangen, Erdbeeren oder Blaubeeren – Früchte, die das ganze Jahr über in unserem Einkaufskorb landen. Eine Million Wanderarbeiter bestellen Europas Felder. Ihr Status, meist ohne Papiere und ohne jegliche Absicherung, macht sie angreifbar für ausbeuterische Praktiken. Diese Ausbeutung auf Europas Feldern hat System und ist die Regel, nicht die Ausnahme.


Bild: WDR / Markus Zahn
Video verfügbar:
bis 02.04.2027 ∙ 22:45 Uhr